Analytics-Strategiekonzeption
...oder wie ein Rahmen definiert wird, in dem sich die Nutzung von Daten je nach strategischer Zielstellung Ihrer Organisation optimal unterstützen lässt.
Zielstellung
Wir erarbeiten mit Ihnen einen Rahmen, der Ihre strategischen Ziele optimal unterstützt.
Vorgehensweise
Auch, wenn Strategien aufgrund der sich schnell wandelnden Bedingungen in einen gewissen Rahmen Flexibilität bieten müssen, bilden diese doch die Grundlage für eine Entscheidungsfindung und sollten sicherstellen, dass Einzelentscheidungen aufeinander abgestimmt sind. Wie jede Teilstrategie müssen auch eine BI-, Analytics- oder Datenstrategie auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet sein.
Die Unternehmensstrategie bestimmt maßgeblich, welche Rolle Daten und deren Nutzung in Zukunft im Unternehmen spielen dürfen. Beispielsweise werden datenzentrierte Geschäftsmodelle nur dann ermöglicht, wenn Architekturen, Prozesse und auch das Management der Daten entsprechend definiert sind. Daher gehen wir von Ihrer Unternehmensstrategie aus, setzen mit Ihnen Ziele, definieren organisatorische Strukturen und Prozesse, entwerfen passende Architekturen bzw. entwickeln bestehende weiter und machen Ihr Unternehmen bereit für den schwersten Schritt, den Wandel selbst!
Ergebnis
Wir erarbeiten eine Strategie, die in den Dimensionen: Organisation, Prozesse, Architekturen, Ressourcen agiert und definieren eine priorisierte Roadmap zu Gunsten Ihrer erfolgreichen Transformation.

Ihr Ansprechpartner/Kontakt:
Univ.-Prof. Dr. rer. oec.
Carsten Felden
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 371 64638877
felden@marmeladenbaum-gmbh.de
Zielstellung
Wir erarbeiten mit Ihnen einen Rahmen, der Ihre strategischen Ziele optimal unterstützt.
Vorgehensweise
Auch, wenn Strategien aufgrund der sich schnell wandelnden Bedingungen in einen gewissen Rahmen Flexibilität bieten müssen, bilden diese doch die Grundlage für eine Entscheidungsfindung und sollten sicherstellen, dass Einzelentscheidungen aufeinander abgestimmt sind. Wie jede Teilstrategie müssen auch eine BI-, Analytics- oder Datenstrategie auf die Ziele des Unternehmens ausgerichtet sein.
Die Unternehmensstrategie bestimmt maßgeblich, welche Rolle Daten und deren Nutzung in Zukunft im Unternehmen spielen dürfen. Beispielsweise werden datenzentrierte Geschäftsmodelle nur dann ermöglicht, wenn Architekturen, Prozesse und auch das Management der Daten entsprechend definiert sind. Daher gehen wir von Ihrer Unternehmensstrategie aus, setzen mit Ihnen Ziele, definieren organisatorische Strukturen und Prozesse, entwerfen passende Architekturen bzw. entwickeln bestehende weiter und machen Ihr Unternehmen bereit für den schwersten Schritt, den Wandel selbst!
Ergebnis
Wir erarbeiten eine Strategie, die in den Dimensionen: Organisation, Prozesse, Architekturen, Ressourcen agiert und definieren eine priorisierte Roadmap zu Gunsten Ihrer erfolgreichen Transformation.
Ihre Ansprechpartnerin/ihr Kontakt:
Dipl.-Wirt.-Inf.
Claudia Koschtial
Geschäftsführende Gesellschafterin
+49 371 64638877
koschtial@marmeladenbaum-gmbh.de
Ihr Ansprechpartner/Kontakt:
Prof. Dr. Carsten Felden
Geschäftsführer
+49 371 64638877
felden@marmeladenbaum.de
- Werkzeugfamilie: MicroStrategy
- Werkzeug-Universum: Microsoft (Power BI, Power Apps)
- Werkzeug: Talend
- Werkzeug: Pentaho
- Werkzeug: R
- Werkzeug: Python
- Werkzeug: Java
- Werkzeug: Tableau