+++ News +++

Relaunch – wir sind einen Schritt weiter!

Das neue Design ist da und die ersten Inhalte sind bereits angepasst. Kontinuierlich werden wir weitere Seiten ausrollen, um unser Leistungsspektrum vorzustellen und neue Kontakte aufzubauen.


Relaunch – wir sind einen Schritt weiter!

Das neue Design ist da und die ersten Inhalte sind bereits angepasst. Kontinuierlich werden wir weitere Seiten ausrollen, um unser Leistungsspektrum vorzustellen und neue Kontakte aufzubauen. Sprechen Sie uns also jederzeit an – wir freuen uns, Ihre Herausforderungen kennenzulernen und Lösungswege aufzuzeigen.

+++ News +++

Marmeladenbaum unterstützt Jugendfußball

Gerne bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt, genauso gerne zeigen wir Interessierten unser Leistungsspektrum und freuen uns darüber, neue Kontakte aufzubauen und Themen gemeinschaftlich zu entwickeln.

Leider schon zu lange ... aber, wir arbeiten an dem Relaunch unserer Website!

Gerne bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt, genauso gerne zeigen wir Interessierten unser Leistungsspektrum und freuen uns darüber, neue Kontakte aufzubauen und Themen gemeinschaftlich zu entwickeln. Eben, weil das so ist, kommt unser Webauftritt nicht immer mit, wir bleiben aber dran und freuen uns, wenn Sie auch so die Gelegenheit nutzen, auf uns zuzukommen.

+++ News +++

Marmeladenbaum wiederholt als Product Challenger eingestuft

Im großen Anbietervergleich ISG Provider Lens™ Quadrant Report für Analytics Services kann Marmeladenbaum 2022 wiederholt seine Expertise unter Beweis stellen. 

Marmeladenbaum GmbH wiederholt als Product Challenger eingestuft

Im großen Anbietervergleich ISG Provider Lens™ Quadrant Report für Analytics Services kann Marmeladenbaum 2022 wiederholt seine Expertise unter Beweis stellen. Für die Studie wurden mehr als 130 Data Science Service Anbieter betrachtet und Marmeladenbaum befindet sich mit seinem Data Science Service in der Gruppe der Top gerankten.

+++ News +++

Marmeladenbaum unterstützt Jugendfußball

Gerne bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt, genauso gerne zeigen wir Interessierten unser Leistungsspektrum und freuen uns darüber, neue Kontakte aufzubauen und Themen gemeinschaftlich zu entwickeln.

Leider schon zu lange ... aber, wir arbeiten an dem Relaunch unserer Website!

Gerne bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt, genauso gerne zeigen wir Interessierten unser Leistungsspektrum und freuen uns darüber, neue Kontakte aufzubauen und Themen gemeinschaftlich zu entwickeln. Eben, weil das so ist, kommt unser Webauftritt nicht immer mit, wir bleiben aber dran und freuen uns, wenn Sie auch so die Gelegenheit nutzen, auf uns zuzukommen.

+++ News +++

Relaunch – wir sind einen Schritt weiter!

Das neue Design ist da und die ersten Inhalte sind bereits angepasst. Kontinuierlich werden wir weitere Seiten ausrollen, um unser Leistungsspektrum vorzustellen und neue Kontakte aufzubauen. 

Relaunch – wir sind einen Schritt weiter!

Das neue Design ist da und die ersten Inhalte sind bereits angepasst. Kontinuierlich werden wir weitere Seiten ausrollen, um unser Leistungsspektrum vorzustellen und neue Kontakte aufzubauen. Sprechen Sie uns also jederzeit an – wir freuen uns, Ihre Herausforderungen kennenzulernen und Lösungswege aufzuzeigen.

+++ News +++

Marmeladenbaum unterstützt Jugendfußball

Schon vor einigen Jahren haben wir begonnen, die C-Juniorinnen des 1. FFC Dresden zu unterstützen.
Seit 2022 rüsten wir auch die D-Jugend des FSV Motor Brand Erbisdorf auf.

Marmeladenbaum unterstützt Jugendfußball

Schon vor einigen Jahren haben wir begonnen, die C-Juniorinnen des 1. FFC Dresden zu unterstützen. Ein erstes Highlight für die U15-Mädchen war die Wahl von Elinas Tor zum 2:0 gegen Erzgebirge Aue zum Tor des Jahres 2021 (hier nachzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=98E6cknKxVI ). Der absolute Höhepunkt im Jahr 2022 war die Teilnahme am 50. Norway-Cup in Oslo. Hier spielten 51 Großfeldmannschaften in der Altersklasse des 2008er-Jahrgangs um den Sieg. Nach einer durchwachsenen Vorrunde steigerten sich die Mädels von Spiel zu Spiel. Im Viertelfinale der B-Runde schieden sie dann leider im 11-Meter-Schießen aus. So oder so, wir unterstützen gerne.
Seit 2022 rüsten wir auch die D-Jugend des FSV Motor Brand Erbisdorf auf ( http://www.fsv-motor.de/home.html ). Wir wünschen auch hier viele Erfolge, aber viel mehr Freude am Fußball und vielleicht entwickelt sich ja eine große Karriere. Wir sind gerne dabei!!!

+++ News +++

Marmeladenbaum wiederholt als Product Challenger eingestuft

Im großen Anbietervergleich ISG Provider Lens™ Quadrant Report für Analytics Services kann Marmeladenbaum 2022 wiederholt seine Expertise unter Beweis stellen. 

Marmeladenbaum GmbH wiederholt als Product Challenger eingestuft

Im großen Anbietervergleich ISG Provider Lens™ Quadrant Report für Analytics Services kann Marmeladenbaum 2022 wiederholt seine Expertise unter Beweis stellen. Für die Studie wurden mehr als 130 Data Science Service Anbieter betrachtet und Marmeladenbaum befindet sich mit seinem Data Science Service in der Gruppe der Top gerankten.
0

%

Kundenzufriedenheit bei abgeschlossenen Projekt

0

+

Projekte

0

+

Kunden

0

%

Kundenzufriedenheit bei abgeschlossenen Projekt

0

+

Projekte

0

+

Kunden

100%

Kundenzufriedenheit bei abgeschlossenen Projekt

300 +

Projekte

51 +

Kunden

Use Cases - eine Auswahl

+++ Use Cases +++

Konzeption zu einer Analytics Strategie

Unternehmen brauchen in Zeiten der Digitalisierung eine individuelle Analytics-Strategie, die mit anderen strategischen Unternehmenszielen und weiteren Teilstrategien abzustimmen ist.

Konzeption zu einer Analytics Strategie      

Business-Intelligence-Strategie, Datenstrategie, Digitalisierungsstrategie, IT-Strategie, Big-Data-Strategie und jetzt noch eine Analytics-Strategie - wie viele Strategien braucht eine wettbewerbsfähige Organisation? Man darf diese Frage nicht pauschal beantworten, sondern sollte sich fragen, wann eine Analytics-Strategie gebraucht wird. Es zeigt sich, dass jedes Unternehmen eine individuelle Analytics-Strategie braucht, die mit anderen strategischen Unternehmenszielen und weiteren Teilstrategien abzustimmen ist. Gelingt es, alle Stakeholder zu involvieren und gemeinschaftliche Spielregeln und Themen zu definieren, ist die Basis für ein erfolgreiches Change-Management gelegt.

+++ Use Cases +++

Machine Learning in der Leckageerkennung

In Fernwärmenetzen ist es bedeutsam, eine Leckage an sich und den Ort ihres Auftretens frühzeitig zu erkennen. Umfangreiche Daten sind daher mittels Echtzeitanalyse auszuwerten.

Machine Learning in der Leckageerkennung      

In Fernwärmenetzen ist es bedeutsam, eine Leckage an sich und den Ort ihres Auftretens frühzeitig zu erkennen. Umfangreiche Daten sind daher mittels Echtzeitanalyse auszuwerten. Im geschilderten Projekt wurden Methoden der Künstlichen Intelligenz genutzt, um diese Aufgabe in Echtzeit zu lösen. In der Evaluation mit den Nutzern wurde die Klassifikationsgüte der konzipierten Lösung sowie die Verarbeitungsgeschwindigkeit in Echtzeit nachgewiesen. Somit zeigt das Projekt den Entwurf und den Aufbau einer technisch und fachlich einheitlichen Echtzeitlösung für die Stadtwerke, mit der es möglich ist, Leckagen in einem definierten Sperrgebiet vorherzusagen.

+++ Use Cases +++

Reporting zur Deckungsbeitragsrechnung

In unserem Projekt DB I Steuerung haben wir […] gezeigt, wie sich operative Unternehmensdaten aus dem SAP BW transformieren lassen, so dass sie auf native Microsoftinfrastrukturen übertragbar sind.

Reporting zur Deckungsbeitragsrechnung      

In unserem Projekt DB I Steuerung haben wir gemeinsam mit der Protection One GmbH gezeigt, wie sich operative Unternehmensdaten aus dem SAP BW transformieren lassen, so dass sie auf native Microsoftinfrastrukturen übertragbar sind. Mit den neu modellierten Data Marts wurde ein initiales Reporting zur operativen Deckungsbeitragssteuerung mit dem Schwerpunkt Vertrieb und Technik implementiert. Mit dem DBI-Bericht ist es nicht nur möglich, sich einen Gesamtüberblick zu beschaffen, sondern auch bis ins Detail auf die Einzelfallebene zu schauen. Erkenntnisse hieraus bilden Erfolgsfaktoren für zukünftige Kundenprojekte. Darüber hinaus bietet der Bericht auch Transparenz zu neu gestarteten bzw. laufenden Projekten.

+++ Use Cases +++

Konzeption zu einer Analytics Strategie

Unternehmen brauchen in Zeiten der Digitalisierung eine individuelle Analytics-Strategie, die mit anderen strategischen Unternehmenszielen und weiteren Teilstrategien abzustimmen ist.

Konzeption zu einer Analytics Strategie      

Business-Intelligence-Strategie, Datenstrategie, Digitalisierungsstrategie, IT-Strategie, Big-Data-Strategie und jetzt noch eine Analytics-Strategie - wie viele Strategien braucht eine wettbewerbsfähige Organisation? Man darf diese Frage nicht pauschal beantworten, sondern sollte sich fragen, wann eine Analytics-Strategie gebraucht wird. Es zeigt sich, dass jedes Unternehmen eine individuelle Analytics-Strategie braucht, die mit anderen strategischen Unternehmenszielen und weiteren Teilstrategien abzustimmen ist. Gelingt es, alle Stakeholder zu involvieren und gemeinschaftliche Spielregeln und Themen zu definieren, ist die Basis für ein erfolgreiches Change-Management gelegt.

+++ Use Cases +++

Machine Learning in der Leckageerkennung

In Fernwärmenetzen ist es bedeutsam, eine Leckage an sich und den Ort ihres Auftretens frühzeitig zu erkennen. Umfangreiche Daten sind daher mittels Echtzeitanalyse auszuwerten.

Machine Learning in der Leckageerkennung      

In Fernwärmenetzen ist es bedeutsam, eine Leckage an sich und den Ort ihres Auftretens frühzeitig zu erkennen. Umfangreiche Daten sind daher mittels Echtzeitanalyse auszuwerten. Im geschilderten Projekt wurden Methoden der Künstlichen Intelligenz genutzt, um diese Aufgabe in Echtzeit zu lösen. In der Evaluation mit den Nutzern wurde die Klassifikationsgüte der konzipierten Lösung sowie die Verarbeitungsgeschwindigkeit in Echtzeit nachgewiesen. Somit zeigt das Projekt den Entwurf und den Aufbau einer technisch und fachlich einheitlichen Echtzeitlösung für die Stadtwerke, mit der es möglich ist, Leckagen in einem definierten Sperrgebiet vorherzusagen.

Eine Auswahl unserer Kunden

Kontakt

Sie kennen Ihre Herausforderung und denken über eine Lösung nach.
Wir unterstützen Sie dabei konzeptionell strategisch, realisierungsbezogen bis hin zu betriebsunterstützend. Kontaktieren Sie uns gern für ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch.

Sie kennen Ihre Herausforderung und denken über eine Lösung nach. Wir unterstützen Sie dabei konzeptionell strategisch, realisierungsbezogen bis hin zu betriebsunterstützend. Kontaktieren Sie uns gern für ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch.